HOPP SCHWEIZERIN
CH 2011, 69', Digital HD, Dialekt. Regie Helen Hürlimann. Mit Lara Dickenmann, Marisa Brunner, Ramona Bachmann, Martina Moser, Sandra Betschart, Béatrice von Sieb.
Gelingt es den Schweizerinnen, sich für die Fussball-WM 2011 in Deutschland zu qualifizieren? Der Film begleitet das Schweizer Nationalteam der Fussballerinnen während der Qualifikationsphase.
Der Dokumentarfilm gibt einen Einblick in den Alltag der Kapitänin Lara Dickenmann, zeigt, wie die Torhüterin Marisa Brunner mit ihrer Verletzung am Daumen umgeht, begleitet Mittelfeldspielerin Martina Moser und besucht die damals neu in der Nati spielende Stürmerin Ramona Bachmann zu Hause.
Bei den ersten Dreharbeiten 2009 an einem Turnier in Holland müssen die Schweizerinnen die Verbandstrikots der Junioren tragen, am Schluss der Qualifikationsphase 2010 erhalten sie persönliche Trikots mit Namen. Im nationalen Sportzentrum Magglingen zeigen die Spielerinnen, was sie können. Einige werden von ihren Clubs entlöhnt, allerdings nur im Ausland. In der Schweiz müssen sie sich mit Gutscheinen für einen Coiffeuse-Besuch begnügen.
An der WM 2011 konnten 16 Teams teilnehmen, halb so viele wie bei der letzten WM 2023. Die Dokmentation zeigt, dass das Schweizer Nationalteam trotz der Nicht-Qualifikation Grosses geleistet hat – praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit.