Eine der überraschendsten Begegnungen des französischen Kinos: Melvilles Adaption von Cocteaus Roman sticht aus den üblichen Literaturverfilmungen heraus.
Mit seinem Kinodebüt erfüllt Jules Guarneri den Herzenswunsch seines Vaters – und vollzieht zugleich auf humorvolle Weise einen symbolischen Vatermord am Montagetisch. Ein ebenso vergnügliches wie verzwicktes Familienporträt.
Die Oscar-Preisträgerin Laura Poitras (Citizenfour) verknüpft in ihrem neuen Film die Lebensgeschichte der Künstlerin und Aktivistin Nan Goldin mit Goldins Kampf gegen die Opioid-Industrie. Ein mitreissendes Werk von grosser persönlicher...
Momente weiblicher Intimität in einem Obstgarten, der zu einem Mikrokosmos der tunesischen Gesellschaft wird: Die Filmemacherin Erige Sehiri beschreibt in ihrem Film sensibel und realitätsnah die Kraft der Frauen und...
Eine skurrile Mär über das Alter: In seinem verspielten Ensemble-Film sucht Felix Tissi den Sinn im Unsinn. Er findet hintersinnig komponierte Szenen einer verkehrten Welt. Und schlägt selbst dem Tod...
Röbi hat Lungenkrebs und nur noch wenige Monate zu leben. Christian Labhart und Heidi Schmid begleiten in ihrem Dokumentarfilm Röbi auf den letzten Metern seines Lebensweges. Ein Film über Zweifel,...
In seiner von Rätselhaftigkeit, Nostalgie und Humor geprägten zeitgenössischen Fabel hinterfragt Tizian Büchi auf subtile Weise die Überwachungsgesellschaft und bewegt sich dabei gekonnt zwischen Dokumentation und Fiktion.
Die Linie ist dünn zwischen Kunst und Ausbeutung, wenn in sozialkritischen Spielfilmen mit jungen Laien gearbeitet wird. Davon handelt der seinerseits mit grossartigen Laien besetzte Film, der 2022 in Cannes...
Dominik Moll war mit seinem Film über einen ungelösten Femizid der grosse Sieger der diesjährigen César-Verleihung. Er gewann nicht weniger als sechs Auszeichnungen, darunter diejenigen für den besten Film und...
Schockiert über die schwindende Empathie in ihrem Heimatland Japan, entwirft die Regisseurin Chie Hayakawa eine dystopische Vision: Die Regierung treibt ältere Menschen in die freiwillige Euthanasie, um der Überalterung entgegenzuwirken.