GHOSTLIGHT
US 2024, 115', DCP, E/d/f. Ab 16 J., Regie Kelly O’Sullivan, Alex Thompson. Drehbuch Kelly O’Sullivan. Mit Keith Kupferer, Katherine Mallen Kupferer, Tara Mallen, Dolly De Leon.
Nach dem Tod seines Sohnes findet ein Bauarbeiter aus Chicago Trost in einem Community-Theaterprojekt, welches «Romeo und Julia» inszeniert. Ghostlight ist ein bewegender Film über die Trauer in einer Familie, mit Darsteller:innen, die auch im echten Leben eine Familie sind.
Als der melancholische Bauarbeiter Dan sich von seiner Frau und seiner Tochter entfernt, entdeckt er in der Aufführung von «Romeo und Julia» in einem örtlichen Theater Gemeinschaft und Sinn. Als das Drama auf der Bühne beginnt, sein eigenes Leben zu spiegeln, sind er und seine Familie gezwungen, einen persönlichen Verlust zu verarbeiten.
«Ghostlight behandelt ein altbekanntes Thema: die heilende Kraft der Kunst, insbesondere des Theaters – ein Motiv, das bereits unzählige Male in Fiktionen und Dokumentationen aufgegriffen wurde. Doch hier wird es mit einer seltenen Intelligenz und Sensibilität verhandelt, die einem oft strapazierten Diskurs neue Tiefe verleiht. Vor allem richtet Ghostlight den Blick auf die leisen, aber tiefgreifenden Folgen toxischer Männlichkeit. Dan, wie viele Männer seiner Generation, ist gefangen in einem dumpfen, ihn zermürbenden Zorn: Er ist unfähig, seine Gefühle zu erkennen oder auszudrücken. Doch genau darin liegt der Schlüssel zur Heilung: Emotionen zuzulassen, ist der erste notwendige Schritt, um jenes Trauma zu verarbeiten, das die Familie zu überleben versucht.» Mathieu Loewer, «Le Courrier»