EARLY SUMMER
Bakushu
Japan 1951, 125', DCP, Japanisch/d. Regie Yasujirō Ozu. Drehbuch Kōgo Noda, Yasujirō Ozu. Mit Setsuko Hara, Chikage Awashima, Shuji Sano, Ichiro Sugai, Chieko Higashiyama.
Noriko wird von ihrer Familie unter Druck gesetzt – schliesslich ist es in ihrem Alter nicht vernünftig, noch nicht verheiratet zu sein. Doch das Mädchen freut sich über ihre Unabhängigkeit und zieht es vor, ihren zukünftigen Ehemann selbst zu finden.
«Noriko ist 28 Jahre alt und arbeitet als Sekretärin in einer kleinen Firma in Tokio. Sie ist eine moderne junge Frau, lebt aber noch bei ihren Eltern, ebenso wie ihr Bruder, dessen Frau und die beiden Kinder. (…) Wehmütig, mit den Ozu-typischen Auslassungen und atmosphärisch geprägt von den schlichten Interieurs, schildert der Film einen als notwendig erkannten familiären Trennungsprozess.» trigon-film
«Jeder Moment in Early Summer gerät zu einer Übung im präzisen Erzählen und in ungezwungener Emotion. Wie kann man aus einem Strom so ergreifender und witziger Szenen die Höhepunkte herauspicken? (…) Ozus charakteristische Mischung aus Humor, Melancholie, Sehnsucht, Resignation und Heiterkeit offenbart in Early Summer vielleicht ihren grössten Reichtum. In dieser Welt verstecken die Älteren den Kuchen, damit die Kinder nichts davon abbekommen, und ein begriffsstutziger Arbeitgeber erschreckt uns, indem er das Unbehagen eines Mitarbeiters spürt. Das Tempo gibt uns Zeit, jede Einstellung nach Details zu durchsuchen, jeden Gesichtsausdruck abzuwägen und über die Haltung der einzelnen Figuren nachzudenken.» David Bordwell, criterion.com





