THE SADDEST MUSIC IN THE WORLD
CA 2003, 99', Digital HD, E/d. Regie Guy Maddin. Drehbuch Guy Maddin, George Toles. Mit Isabella Rossellini, Maria de Medeiros, Mark McKinney, David Fox, Ross McMillan.
Winnipeg, 1933 – die Zeit der grossen Depression. Die kanadische Stadt ist zum vierten Mal hintereinander zur ‹Welthauptstadt der Trauer› gekürt worden. Um Trink-Tourist:innen aus den prohibitionsgeplagten USA anzulocken, organisiert die Bierbaronin Lady Port-Huntly (Isabella Rossellini) einen Wettbewerb um die traurigste Musik der Welt. Aus allen Kontinenten reisen trinkfeste Musiker:innen an und treten in einer Art ‹Songcontest der Depressionen› gegeneinander an.
«Mangelnde Fantasie kann man dem kanadischen Filmemacher Guy Maddin wahrlich nicht vorwerfen. Und mangelndes Stilbewusstsein ebenso wenig: Neben all den Fantasy-Motiven, der surrealistischen Ausstattung und den kuriosen Musical-Einlagen fällt die expressionistische Stummfilm-Ästhetik der 20er sofort ins Auge: Fast durchgängig in Schwarz-Weiss gehalten, von Weichzeichnern verfremdet, von halluzinatorischen Lichteffekten durchzogen, wirkt der Film wie ein postmoderner Remix der Werke von Friedrich Wilhelm Murnau bis Sergej Eisenstein. Inhaltlich dreht sich alles um unerfüllte Liebe, sexuelle Obsessionen und dunkle Familiengeheimnisse – die mit viel schwarzem Humor vor dem Publikum ausgebreitet werden.» Harald Ladstätter, filmtipps.at
«Der eigenwillige Schwarz-weiss-Film mit farblichen Einsprengseln ist gestalterisch ganz den deutschen Filmen der Weimarer Jahre verpflichtet. Eine ebenso reiz- wie anspruchsvolle Mischung aus Drama, Musical, Romanze und Komödie voller Sprachwitz und Erinnerungen an vergangene Filmsprachen.» filmdienst.de