A Cinema of Resistance - Indigenous Filmmaking from Canada
A Cinema of Resistance - Indigenous Filmmaking from Canada
Vorlesung von Marcy Goldberg
kostenlos â verfĂŒgbar ab 15.03.2023
Aufzeichnung der Vorlesung von Marcy Goldberg vom 8. MĂ€rz 2023 im Kino REX.
Die Bezeichnung «Indigenous» wird gemeinsam benutzt von Menschen, die den First Nations, MĂ©tis und Inuit-Communities angehören, «auf dem Territorium, das zurzeit Kanada heisst». Der Vortrag prĂ€sentiert das Werk und die Lebensgeschichten von zwei bahnbrechenden Filmschaffenden, der Abenaki-Dokumentarfilmemacherin, KĂŒnstlerin und Aktivistin Alanis Obomsawin (*1932) und dem Inuk-Regisseur und Produzent Zacharias Kunuk (*1957). Sie haben nicht nur je eine eigene Filmsprache entwickelt, um die ErzĂ€hltraditionen, die gelebte Geschichte und die heutige RealitĂ€t ihrer Communities auf die Leinwand zu bringen, sie haben auch einen grossen Beitrag dazu geleistet, entsprechende Technik- und Förderstrukturen aufzubauen, die nun jĂŒngeren Generationen ebenfalls eine mediale Stimme ermöglichen.
Marcy Goldberg ist schweizerisch-kanadische Film- und Kulturwissenschaftlerin mit Forschungsschwerpunkt Schweizer Filmgeschichte. Sie unterrichtet Film-, Kultur- und Gendertheorie an der Hochschule Luzern Design+Kunst, moderiert FilmgesprĂ€che und Podien an diversen Festivals und Kulturveranstaltungen und arbeitet als freie Filmpublizistin, Ăbersetzerin und Medienberaterin. Seit 2008 ist sie festes Mitglied der Talksendung «Kultur-Stammtisch» (ehemals SRF 4, jetzt Podcast).