WUTHERING HEIGHTS
GB 2011, 129', DCP, E/d/f. 14/12 J., Regie Andrea Arnold. Drehbuch Andrea Arnold, Olivia Hetreed, nach dem Roman von Emily Brontë. Mit James Howson, Kaya Scodelario, Nichola Burley, Oliver Milburn, Steve Evets.
Andrea Arnolds ebenso eigenwillige wie höchst sinnliche Annäherung an Emily Brontës Klassiker der britischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts.
«Yorkshire, um 1840: Aus christlicher Nächstenliebe nimmt Bauer Earnshaw einen Schwarzen Waisenjungen auf. Der selbstbewusste Jugendliche aus den Slums von Liverpool wird auf den Namen Heatcliff getauft und soll fortan gleichberechtigt im Schosse der Earnshaw-Familie auf deren abgelegenen Hof aufwachsen. Während Heatcliff von seinem Adoptivbruder Hindley gehasst wird, entwickelt er zu dessen eigenwilliger Schwester Cathy eine innige Beziehung.» Cindy Hertach, Cineman.de
«Mit der Laienbesetzung und einer in vielen Sequenzen vorherrschenden subjektiven Handkamera hat Andrea Arnold mit ihrem Wuthering Heights eine eigenwillige Verarbeitung des Stoffes vorgelegt, die von allen Vorgängern abweicht. Ihrer Interpretation liegt ein Verständnis des Kinematografischen zugrunde, das sich weigert, Normen der Hierarchisierungen zu folgen zwischen Natur und Kultur, Figur und Hintergrund, Narration und Setting, Ding und Mensch. Mit seiner Wahrnehmungsästhetik erzeugt der Film sinnlich wahrnehmende Protagonist:innen und in seinen Innenaufnahmen und Landschaftsinszenierungen einen Raum für deren körperliches Empfinden.» Annette Brauerhoch